„Der Online-Handel ist kein so einfaches Geschäft, wie man immer denkt“
Ähnliche Erfahrungen hat auch Michael Wachter gemacht. Er ist Geschäftsführer und Inhaber der Wachter Lager- und Betriebseinrichtungen in Laupheim. Seine Kunden sind sowohl Wiederverkäufer als auch Endkunden. Das Unternehmen verfügt zwar über einen Showroom, verkauft aber hauptsächlich über das Internet. „Die ersten Schritte im Online-Verkauf haben wir über eBay gemacht“, erzählt Wachter. „Auf diese Weise haben wir Erfahrungen gesammelt, welche Produkte gesucht sind. Allerdings war die Zusammenarbeit mit den Marktplatzbetreibern hinsichtlich Provisionen und Regularien auf die Dauer inakzeptabel, weshalb wir einen eigenen Webshop entwickelt haben.“ Ein „Riesenapparat“ sei dafür nötig gewesen und die Aufstockung des Personals um Fachkräfte für die Bereiche IT, E-Commerce und Social Media. Man müsse ständig Änderungen am Shop-System vornehmen, Ladezeiten prüfen, die IT anpassen, Netzwerke pflegen, andere Webangebote recherchieren, das Warenwirtschaftssystem und die Logistik miteinander verknüpfen. Hinzu komme die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben.
“Wir versinken in bürokratischen Vorschriften wie Datenschutz, AGB, Lieferkettengesetz und vielem mehr.”
Michael Wachter
